Loading...
Arrow Left
Herzlich Willkommen
beim Rotary Club Braunschweig-Richmond. Hier erfahren Sie mehr über unseren Club und unser Engament!
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Wir freuen uns über Ihr Interesse! Unser Club wurde 1968 gechartert und ist mit seinen 75 Mitgliedern einer von ingesamt vier Clubs in der Stadt Braunschweig.

In unserem Clublokal im Deutschen Haus treffen wir uns dienstags zum wöchentlichen Meeting. Seit über 30 Jahren engagieren wir uns vor Ort für die Bewohnerinnen und Bewohner der Evangelischen Stiftung Neuerkerode und seit rund zehn Jahren für eine landwirtschaftliche Berufsschule in Sierra Leone.

Der aktuelle Vorstand des rotarischen Jahres 2024/25 unseres Clubs setzt sich wie folgt zusammen:

Präsident: Christoph Meyns

Past-Präsident: Burkhard Becker

Vizepräsident: Daniel Keding

1. Sekretär: Wolfgang Semmet

2. Sekretär: Henning Jacobsen

Clubmeisterin / Vorträge: Aline Wandt 

Schatzmeister: Tobias Wermuth

Clubdienst: Martin Kleemeyer

Gemeindienst: Christoph Menze

Berufsdienst: Thomas Richter

Internationaler Dienst: Birgit Kleinschmidt

Jugenddienst: Kristin Torka

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

So engagiert sich der RC Richmond

Was kann unser Club bewegen?

Neben bestehenden Projekten in diesem Bereich, ist der Club offen für Unterstützungsanfragen von Projekten, in denen Kinder und Jugendliche gestärkt werden.
Neben bestehenden Projekten in diesem Bereich, ist der Club offen für Unterstützungsanfragen von Projekten, in denen Kinder und Jugendliche gestärkt werden.
Kinder und Jugendliche leiden unter den Folgen des Corona-bedingten Lockdowns am meisten. Es fehlen zum Beispiel Laptops für das Homeschooling, ruhige Lernräume sowie Ansprechpartner und Nachhilfelehrer*innen für jüngere und leistungsschwächere Schüler*innen. Um in dieser Notsituation konkret zu helfen, werden Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche aus der Region den Schwerpunkt der Arbeit für unseren Club bilden. Insgesamt stehen - bezogen auf den Zeitraum 2021 bis 2023 - rund 50.000 Euro für diese Arbeit zur Verfügung. Wir fördern grundsätzlich Institutionen, Projekte und Initiativen, aber weder Einzelpersonen noch ...

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
08.04.2025
13:00 - 14:30
Braunschweig-Richmond
Deutsches Haus
Ricarda Zick und Kathrin Binnewies (Stadt Braunschweig): Junge Menschen in Krisen begleiten - Die Rolle des Kinder- und Jugendschutzhauses Braunschweig
Beschreibung anzeigen

Ricarda Zick und Kathrin Binnewies (Stadt Braunschweig): 

Junge Menschen in Krisen begleiten - Die Rolle des Kinder- und Jugendschutzhauses Braunschweig.

Frau Binnewies ist Abteilungsleiterin der Abteilung Eingliederungshilfe und Fachdienste.

Frau Zick ist ist Sozialarbeiterin und Stellenleiterin der Stelle Jugendhilfeeinrichtungen und dem Fachdienst für Geflüchtete. 

Beide sind unter anderem zuständig für das Kinder- und Jugendschutzhaus in Braunschweig und engaieren sich für den Kinder- und Jugendschutzhaus e.V.

15.04.2025
18:00 - 20:00
Braunschweig-Richmond
Deutsches Haus
Hörprobe der Domorgel mit Withold Dulski
Beschreibung anzeigen

Hörprobe der Domorgel mit Withold Dulski

18:00 Essen im Clublokal

19:00 Hörprobe im Dom

22.04.2025
13:00 - 14:30
Braunschweig-Richmond
Deutsches Haus
Egovortrag: Torsten Rinke
Beschreibung anzeigen

Egovortrag: Torsten Rinke

Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Duderstadt-D1800: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Geschichte hautnah

Duderstadt-D1800: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Geschichte hautnah

RC Einbeck-Northeim: Mit Rotary-Glücksei Gutes tun und gewinnen

Nächste Runde der Glücksei-Lotterie des Rotary Clubs Einbeck-Northeim: Diesmal warten 8000 dekorierte Metalleier auf Käufer.

RC Einbeck-Northeim: Mit Rotary-Glücksei Gutes tun und gewinnen

Nächste Runde der Glücksei-Lotterie des Rotary Clubs Einbeck-Northeim: Diesmal warten 8000 dekorierte Metalleier auf Käufer.

Hameln: Ausgezeichnet: Buch mit Schätzen des Clubarchivs

Lange schlummerten die Lebensberichte der Mitglieder des RC Hameln aus den Jahren 1956 bis 2010 vor sich hin – nun wurden sie als gut gestaltetes Buch verlegt.

Hameln: Ausgezeichnet: Buch mit Schätzen des Clubarchivs

Lange schlummerten die Lebensberichte der Mitglieder des RC Hameln aus den Jahren 1956 bis 2010 vor sich hin – nun wurden sie als gut gestaltetes Buch verlegt.

D1800: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Magische Formeln

Hannover: Erfolgreiches Spendenkonzert für die Ukraine ...

Das Konzert in der ausverkauften Markuskirche am Vorabend des 3. Jahrestages des Kriegsbeginns hat einen Erlös von 52.000 Euro erbracht.

D1800: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Einwegspritzen-Recycling