Loading...
Arrow Left
Herzlich Willkommen
beim Rotary Club Braunschweig-Richmond. Hier erfahren Sie mehr über unseren Club und unser Engament!
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Wir freuen uns über Ihr Interesse! Unser Club wurde 1968 gechartert und ist mit seinen 75 Mitgliedern einer von ingesamt vier Clubs in der Stadt Braunschweig.

In unserem Clublokal im Deutschen Haus treffen wir uns dienstags zum wöchentlichen Meeting. Seit über 30 Jahren engagieren wir uns vor Ort für die Bewohnerinnen und Bewohner der Evangelischen Stiftung Neuerkerode und seit rund zehn Jahren für eine landwirtschaftliche Berufsschule in Sierra Leone.

Der aktuelle Vorstand des rotarischen Jahres 2024/25 unseres Clubs setzt sich wie folgt zusammen:

Präsident: Christoph Meyns

Past-Präsident: Burkhard Becker

Vizepräsident: Daniel Keding

1. Sekretär: Wolfgang Semmet

2. Sekretär: Henning Jacobsen

Clubmeisterin / Vorträge: Aline Wandt 

Schatzmeister: Tobias Wermuth

Clubdienst: Martin Kleemeyer

Gemeindienst: Christoph Menze

Berufsdienst: Thomas Richter

Internationaler Dienst: Birgit Kleinschmidt

Jugenddienst: Kristin Torka

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

So engagiert sich der RC Richmond

Was kann unser Club bewegen?

Neben bestehenden Projekten in diesem Bereich, ist der Club offen für Unterstützungsanfragen von Projekten, in denen Kinder und Jugendliche gestärkt werden.
Neben bestehenden Projekten in diesem Bereich, ist der Club offen für Unterstützungsanfragen von Projekten, in denen Kinder und Jugendliche gestärkt werden.
Kinder und Jugendliche leiden unter den Folgen des Corona-bedingten Lockdowns am meisten. Es fehlen zum Beispiel Laptops für das Homeschooling, ruhige Lernräume sowie Ansprechpartner und Nachhilfelehrer*innen für jüngere und leistungsschwächere Schüler*innen. Um in dieser Notsituation konkret zu helfen, werden Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche aus der Region den Schwerpunkt der Arbeit für unseren Club bilden. Insgesamt stehen - bezogen auf den Zeitraum 2021 bis 2023 - rund 50.000 Euro für diese Arbeit zur Verfügung. Wir fördern grundsätzlich Institutionen, Projekte und Initiativen, aber weder Einzelpersonen noch ...

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
23.09.2025
13:00 - 14:30
Braunschweig-Richmond
Clubversammlung: Finanzberichte Clubkonto und Förderverein Entlastung der Vorstände 2024/ 2025 (Keine Gäste)
30.09.2025
13:00 - 14:30
Braunschweig-Richmond
Deutsches Haus
Steffen Biallas: Ego-Vortrag
07.10.2025
13:00 - 14:30
Braunschweig-Richmond
Deutsches Haus
Patrick Seegers (Vorsitzender DPolG Nds)
10.10.2025
17:00 - 18:30
Braunschweig-Richmond
Streuobstwiese in Neuerkerode
Obstgartenfest Neuerkerode
14.10.2025
13:00 - 14:30
Braunschweig-Richmond
Deutsches Haus
Wermser Diederich: Erfahrungen mit Start-Up Gründungen aus Hochschulen
Beschreibung anzeigen

ohne Teams-Übertragung!!

Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Hildesheim: Musik gegen Polio

Ein Benefizkonzert in Hildesheim soll Spenden für den Kampf gegen die Kinderlähmung einbringen.

Hildesheim: Musik gegen Polio

Ein Benefizkonzert in Hildesheim soll Spenden für den Kampf gegen die Kinderlähmung einbringen.

Distrikt: Jahresbilanz: 1,8 Millionen Euro für regionale ...

Im rotarischen Jahr 2024/25 haben die 80 Clubs 650 Hilfsprojekte mit insgesamt 1,8 Mio. Euro unterstützt.

Distrikt: Jahresbilanz: 1,8 Millionen Euro für regionale ...

Im rotarischen Jahr 2024/25 haben die 80 Clubs 650 Hilfsprojekte mit insgesamt 1,8 Mio. Euro unterstützt.

Distriktkonferenz: "Das Fremde muss weniger fremd werden!"

Eine Distriktkonferenz mit Rückblick und Ausblick, denn Mechthild Exner-Herforth macht weiter und teilt sich das Governoramt mit Michael Koch, der ursprünglich erst 2026/27 starten ...

Distriktkonferenz: "Das Fremde muss weniger fremd werden!"

Eine Distriktkonferenz mit Rückblick und Ausblick, denn Mechthild Exner-Herforth macht weiter und teilt sich das Governoramt mit Michael Koch, der ursprünglich erst 2026/27 starten ...

Rehburg-Loccum: Kinderbücher als Zeichen der Verbundenheit

Die eigene Identität nicht verlieren. Nicht die Sprache, nicht die Kultur. Darum geht es bei dem Projekt des Rotary Clubs Kiew-City und des Rotaract Clubs Kiew-City.

Goslar: Kaiserring geht an Katharina Fritsch

Intercity-Meeting: Die Bildhauerin Katharina Fritsch erhält den Goslarer Kaiserring des Jahres 2025.

Wittenberg: Spendenaktion für Martin Luthers Mönchsgewand

Der Rotary Club Wittenberg und der Freundeskreis der LutherMuseen wollen das historische Kleidungsstück restaurieren lassen.